Blog

World Machine

World Machine

Wer möchte nicht gerne mal Gott spielen und seine eigene Welt erschaffen? Mit World Machine ist das zumindest virtuell am Rechner möglich...wenn man erst mal die Grundlagen versteht! Nachdem ich nun in die ganze Woche in dem Programm die verschiedensten Noise-Pattern angeschaut, kombiniert, skaliert, eingefärbt und wieder gelöscht habe, mir also so langsam meine eigene, kleine Welt zusammengestellt habe, gibt es nun endlich auch ein fertiges Bild. Gut ausgesehen haben viele meiner Versuche, aber zufrieden war ich bis heute mit keinem. technische Daten: Terrain aus World Machine...

Read more...

meine 2. GTX 980

meine 2. GTX 980

Letze Woche hab ich mir meine 2. Gigabyte GeForce GTX 980 G1 Gaming OC WF zugelegt. Mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst, sozusagen. ;-) Die Karten mussten natürlich gleich übertaktet werden. Am Ende ist ein OctaneBench-Score von 210 raus gekommen. Die max. Temperatur liegt bei der ersten Karte um die 72°C.

Read more...

Real Displacement Texturen

Real Displacement Texturen

Hier die ersten Testbilder mit den neuen RealDisplacement-Texturen von Christoph Schindelar. Den Shop findet ihr hier: RDT-Shop Die Szene besteht aus einer Ebene mit Wasserfläche, der Muschel und den Kameras. Beleuchtet wird das ganze durch ein HDRI im OctaneSky-Objekt Die Kameras nehmen die Szene aus 3 verschiedenen Entfernungen auf, der Rest der Szene bleibt dabei unverändert. Die Ebene ist ca. 10m x 10m. Die Displacement-Textur hat eine Auflösung von 8k und deckt einen Bereich von ca. 2,1 Meter ab. Die Textur ist in U und V Richtung 5x gekachelt. Die Höhe des Displacement-Effekts...

Read more...

Einstieg in Moment of Inspiration „MoI 3D“

Einstieg in Moment of Inspiration „MoI 3D“

Im September hab ich mir Moment of Inspiration "MOI 3D" zugelegt. Die letzten 2 Jahre hab ich mir die Demo immer mal wieder angeschaut und war jedes Mal über den Workflow und vor allem über das Snapping-System begeistert. In den letzten Wochen hab ich mich mit den Grundlagen der Bedienung und der, doch etwas anderen Art des modellieren, vertraut gemacht. Am Anfang waren es nur ein paar einfache Objekte...   ...später hab ich dann ein kleines Projekt angefangen... ( klick mich -> Vimeo )   Das Modelling erfolgt in MoI, Aufbau der Szene, Materialerstellung...

Read more...

Overclocking i7-3930K auf 4,1 GHz

Overclocking i7-3930K auf 4,1 GHz

Hier mal eine kurze Übersicht über meine aktuellen BIOS-Einstellungen am ASUS P9X79 PRO Bild 1: kurze Übersicht für BIOS-Version und CPU Bild 2: BIOS – Ai Tweaker Seite BCLK manuell auf 100 Hz Multiplikator aller CPU's auf 41 100 x 41 = 4100Hz = 4,1 GHz Bild 3: BIOS – Ai Tweaker Seite Die EPU Power Saving Mode hab ich aktiviert und die Settings auf Auto gestellt. Dadurch fällt die Leistungsaufnahme im IDLE Mode unter Windows mit dem "ausbalancierten Energieschema" auf ca 25 Watt. Bei Prime unter Volllast sind es ca. 190 Watt. Rendern in Cinema 4D ca. 140 Watt. Mit dem Offse...

Read more...

Eiskristall – Breakdown

Eiskristall – Breakdown

Hier gibt es mal einen kleinen Einblick, wie der große Eiskristall entstanden ist. Die Grundform des Kristalls war ein extrudiertes Spline, in ein Polyobjekt umgewandelt und dann durch die Polygonreduktion geschickt. Dadurch kommt die leicht chaotische Form zu Stande. Im Material gibt es im Displacement-Kanal einen Fresnel-Shader in Kombination mit einem Farbverlauf. Dann habe ich alle seitlichen Polygonflächen selektiert, die Selektion leicht vergrößert und darauf dann die Haare wachsen lassen. Die Kristalle am Boden und im Hintergrund sind abgespeckte Kopien des originalen...

Read more...